TRIAS AUSSTELLUNG ROTFELDEN

Seit über 10 Jahren hat sich der Heimat-& Kulturverein Rotfelden um eine Ausstellung der einmaligen, weltberühmten Rotfelder TRIAS Saurierfunde in Rotfelden bemüht. Jetzt scheint sie möglich zu werden.
Was kaum bekannt ist, wurden in den Siebziger Jahren in einem an den Ort angrenzenden Steinbruch bedeutende Fossilienfunde gemacht, die aus der über 240 Millionen Jahre alten Epoche des TRIAS stammen und einer der ältesten, sehr raren Funde weltweit sind, die man bis heute aus dieser Zeit kennt.
Seit über 50 Jahren werden die Funde von Damals im Naturkundemuseum in Stutgart gelagert und dort von Wissenschaftlern bis heute immer noch untersucht. Zuletzt wurde eine weitere Entdeckung in einer der dort gelagerten Steinplatten gemacht und mit dem Namen rotfeldensis publiziert.
Die Gemeinde hat sich entschieden das von der Neuapostolischen Kirche erworbene Gebäude für eine künftige Austellung zur Verfügung zu stellen und der Verein wird sich engagieren in Zukunft die Ausstellung der Öffentlichkeit zu öffnen.
In dieser neuen Ausstellung wird man sich über die geologische Geschichte des Schwarzwalds und seiner Bewohnen während der TRIAS Zeit in einer einmaligen Weise informieren können, wie es bisher es in dieser Gegend noch nicht gab und Rotfelden zu einem Treffpunkt für Alle machen, die sich für geologischen Entwicklung der Erde und der Natur bis heute interessieren.
Der Heimat-& Kulturverein RotfeldenVerein lädt Alle daran Interessierte zum Mitmachen ein, die sich zu diesem spannenden Projekt einbringen möchten. Weitere Informationen dazu hier.