Prof. Dr, Ortlam im Gespräch mit Bürgermeister Schuler

Wissenschaftler der Universität Tübingen für Paläontologie trafen sich mit Prof. Dr. Dieter Ortlam, der vor fast sechzig Jahren durch seine wissenschaftlichen Arbeiten, den über 240 mio. Jahre alten Rotfelder Eocyclotosaurus woschmidti Schädel weltweit bekannt gemacht hat, am Fundort auf dem Gelände des ehemaligen Steinbruchs Kössig bei Rotfelden.

(Bild: Bürgermeister Schuler im Gespräch mit Prof. Dr. Ortlam)

Trias Ausstellung Rotfelden

Seit über 10 Jahren hat sich der Heimat-& Kulturverein Rotfelden um eine Ausstellung der einmaligen, weltberühmten Rotfelder TRIAS Saurierfunde in Rotfelden bemüht. Jetzt scheint sie möglich zu werden.